Der Ruf der Kent-Mango ist weithin bekannt. Ihre Qualitäten werden auf der ganzen Welt geschätzt: ihr reichhaltiges, faserfreies Fruchtfleisch und ihr Geschmack mit einem Hauch von süßem Pfirsich. Und wenn sie reif ist, kannst du sie sogar mit ihrer Schale essen, um von ihren reichhaltigen Nährstoffen zu profitieren.
Besonders verlockend ist das bei der Mini-Version dieser Mango. 150 bis 200 g/Mango. Aber warum ist sie so klein? Entweder ist es eine "normale" Mango, die geschmackvoll klein gehalten wurde (so wie ihr Kern). Oder es handelt sich um eine Mango aus einer unbefruchteten Blüte, in diesem Fall ist der Kern flach.
Und ihr Preis ist auch niedriger als der der klassischen Version!
Wie die große Kent-Mango muss auch diese Mango reif gepflückt werden, damit sie wirklich gut ist. Das ist bei den Mangos, die du hier und da findest, bei weitem nicht immer der Fall. Sie werden zu grün gepflückt und haben ein blasses, fades Fruchtfleisch. Bei Jurassic Fruit ist das anders. Hier bekommst du eine Mango, die bei voller physiologischer Reife gepflückt wird (sie kommt zwar fest an, aber sie reift in ein paar Tagen bei Zimmertemperatur nach) und ohne Chemikalien angebaut wird. Und dank unserer gut durchdachten Logistik ist die Mango schon fast zu Hause, bereit, genossen zu werden. Und glaube mir, du wirst endlich eine Mango entdecken, die gut schmeckt!
Du bekommst eine Mango mit einem vollmundigen Aroma, die besonders reich an Nährstoffen ist. Du wirst mit Vitamin B9, Vitamin C und Antioxidantien vollgestopft. Genug, um dich um dein Immunsystem zu kümmern, dir Energie zu geben und deinen Körper vor oxidativem Stress zu schützen. Und das alles auf die leckerste Art und Weise!
Verpasse also nicht die Gelegenheit, dir etwas Gutes zu tun, und bestelle die Kent-Mini-Mango von Jurassic Fruit!
Bewahre die Mango bei Zimmertemperatur auf, bis sie reif und bereit zum Verzehr ist.
Wenn sie reif ist, kannst du sie in den Kühlschrank legen, um ihre Frische zu verlängern. Im Kühlschrank hält sie sich 3 bis 5 Tage.
Die Mango ist eine nahrhafte Frucht, die dazu beitragen kann, den Körper gesund zu erhalten, insbesondere das Herz, die Augen, das Immunsystem und das Verdauungssystem.
Hauptnährstoffe der Mango
Die Mango ist reich an:
- Vitamin B9: liefert 35,10 % der RDA, d. h. 70,20 µg pro 100 g
- Vitamin C: liefert 31,25 % des NRV, d. h. 25 mg pro 100 g
Die Mango ist eine Quelle für:
- Vitamin A (Familie der Carotinoide): liefert 18 % des NRV, d. h. 144 µg pro 100 g. Die Mango ist die fünfthäufigste Frucht mit dem höchsten Gehalt an β-Carotin (Ciqual-Tabelle 2020)
- Vitamin E: liefert 17,08 % des NRV, d. h. 2,05 mg pro 100 g. Mango ist die Frucht mit dem höchsten Vitamin-E-Gehalt gleich nach der schwarzen Johannisbeere (Ciqual-Tabelle 2020)
Wissenswertes: Mango enthält zwei Hauptarten von Phytonährstoffen mit antioxidativer Wirkung:
- Carotinoide, die in großen Mengen im Fruchtfleisch enthalten sind und ihr ihre schöne gelbe bis orange Farbe verleihen.
- Polyphenole, die vor allem in der Schale und im Kern enthalten sind
Die Mango enthält mehrere Polyphenole mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung, die vor Zelldegeneration schützen.
Um die Polyphenole und insbesondere das Mangiferin (das oft als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird, da es allein schon viele Vorteile bietet) optimal zu nutzen, empfehlen wir dir, das Fruchtfleisch, das mit der Schale und dem Kern in Berührung kommt, abzuschaben. Du kannst ein Messer oder deine Zähne dafür verwenden.
Einige Mangosorten haben eine angenehme Schale - das sind in der Regel die Sorten mit dem geringsten Polyphenolgehalt.
Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3249901/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34066494/